PG Workshop Special Tapping-Part
II Seite 4/4
Der nächste Lick stammt von einem Gitarristen, der in den frühen
90er Jahren für Furore sorgte. Sein Name: Nuno
Bettencourt. Seine Band: Extreme. Der Junge hat es wirklich
drauf und war seinerzeit einer der angesagtesten Gitarristen der (mehr
oder weniger) Metal-Szene.
Der Lick macht richtig was her. Sein cooler Sound resultiert aus der
Tatsache, dass er zwei vollkommen identische Skalenpositionen (im Abstand
von zwölf Bünden) miteinander kombiniert. Der auf diese Weise
entstehende Oktav-Sound sorgt für eine megainteressante Performance.
Natürlich kannst du auch alle anderen Skalen-Positionen in dieser
Form verbinden. Probiere es doch einfach mal. Es macht jede Menge Spaß.
TIPP: Falls du Probleme mit
der Ausführung der Übungen haben solltest, kannst
du deine Fragen in unserem Forum posten. Wir werden
dann versuchen, dir so schnell wie möglich weiterzuhelfen
und vielleicht haben ja auch andere PG User gute Tipps für
dich auf Lager!
|
Okay, Guitarfreak! Das war es schon wieder. Aber keine Sorge. Auch in
der nächsten Folge werden wir dich wieder mit jeder Menge cooler
Lix und Trix versorgen. Versprochen!
Bis bald
Hansi Tietgen
Planet
Guitar Buch Tipp
Verlag: Voggenreiter
Autor: Robert Klein/Jan Mohr
Titel: Open Tunings
Open Tunings für viele Gitarristen eine Inspirationsquelle
und Erweiterung ihrer kreativen Möglichkeiten. Von Open D bis
zur Quartstimmung dieses Buch stellt über 20 der gebräuchlichsten
offenen Stimmungen vor. Stimmdiagramme, Akkorde und Tonleitern zu
jedem Tuning ermöglichen den sofortigen Einsatz in der Praxis.
Der zusätzliche Anhang enthält außerdem eine Transponiertabelle,
eine Akkordsymbol-Übersicht, die Grundakkorde in Standardstimmung
und eine Akkordskalentabelle.
Im handlichen Format DIN A5, 96 Seiten. € 7,95
ISBN: 3-8024-0380-0
|
Seite 1 - Seite 2
- Seite 3 - home
planet-guitar
|